Ganzheitliche Physiotherapie


Fokus aufs Ganze

Türen öffnen. Neue Wege gehen.

Türen können noch so schwer sein – auch sie lassen sich leicht von jenem öffnen, der den passenden Schlüssel besitzt. In Form ihres umfangreichen Fachwissens hält Andrea Gladrow eine Vielzahl solcher Schlüssel in der Hand. Gemeinsam mit ihrer Erfahrung und eingehenden Gesprächen verschafft ihr dieses Know-how Zugang zu Ebenen des Körpers, die konventionellen Ansätzen nicht selten verschlossen bleiben.

 

Viele Wege zum Erfolg

Die Methoden Andrea Gladrows sind vielfach erprobt und jederzeit auf dem neuesten Stand der Heilkunst. Sie umfassen Techniken der Osteopathie inklusive craniosacraler und viszeraler Formen sowie der automatischen osteopathischen Repositionstechnik AORT zur Behebung von Gelenkblockaden. Darüber hinaus löst sie Fehlstellungen und Verhärtungen am Kiefergelenk durch ihre Kenntnisse der craniomandibulären Dysfunktion, kurz CMD. Behandlungen nach Alois Brügger mit dem Ziel der Korrektur von Fehlhaltungen gehören ebenso zu Andrea Gladrows Repertoire wie die Bobath-Therapie für Erwachsene oder die E-Technik nach dem Vojta-Prinzip. Mit ihr therapiert sie nicht nur Schlaganfall-Patienten, sondern auch andere Erkrankungen des Zentralen Nervensystems. Und nicht zuletzt ist die Praxis auch eine gute Adresse, wenn es um die Rehabilitation von Sport- und Unfallverletzungen geht.

Harmonie auf Dauer

Doch welche Methode auch immer zum Zug kommt: An ihrem Ende steht ein Körper im Gleichgewicht – ein Körper, der weiß, was ihm guttut und der als eine Art „innerer Arzt“ für Harmonie und Wohlbefinden sorgt.